Wie schön, ich habe heute meine Nachfolgerin getroffen, also diejenige, die sich während meines Sabbat-Jahres, wenn man es so ausdrücken möchte, mit meinen Studis und all dem anderen Kram hier beschäftigen wird.
Ich kann also ohne schlechtes Gewissen den Laden hier am Nachmittag des 23. Dezember 2010 verlassen und muss mich sehr wahrscheinlich auch nicht aufregen, wenn ich denn zurückkomme.
Meine Kontaktperson von der Spedition hat sich noch nicht gemeldet, aber ich nehme es als gutes Zeichen, er arbeitet sicher hart daran, alles zu meiner Zufriedenheit zu organisieren.
Zudem ist mir gestern Abend brühwarm eingefallen, dass ich mich noch mit diversen Versicherungen und anderen Leuten in Verbindung setzen sollte, damit diese meine aktuelle schwedische Adresse bekommen.
Ich habe meine eigene Wohnung aufgegeben und werde eine c/o-Adresse hier in Schweden haben, da ich "nur" freigestellt bin von meinem Job. Hier in Schweden ist das recht angenehm; wenn man bei einem staatlichen Arbeitgeber angestellt ist, hat man die Möglichkeit sich für Studien/Weiterbildung freistellen zu lassen und dies habe ich gemacht. Ich habe ein Jahr freibekommen und werde ein Fernstudium absolvieren. Da dies komplett ohne Anwesenheitspflicht möglich ist und man nur einen PC, Internetanschluss und eine Webkamera braucht, kann ich also in Italien studieren. Selbstverständlich darf ich dieses Vergnügen alleine finanzieren, aber da ich ja auch gerne arbeite und es sich sicherlich diverse Möglichkeiten dazu ergeben werden, wird das schon ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen